Das Internationales Komitee vom Roten Kreuz und die Studenten von dem Juristischen Institut SFU: die ErfolgsgeschichteF. F. Martens-Wettbewerb für humanitäres Völkerrecht. Am Anfang 2020 kündigte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) den jährlichen internationalen F. F. Martens-Wettbewerb für humanitäres Völkerrecht für Juristen und Studenten an. Der Wettbewerb ist zu Ehren von F. F. Martens benannt, der russischer Jurist, Diplomat und einer der Gründer der russischen Schule des internationalen Rechts, der auch Autor eines Grundprinzips des humanitären Völkerrechts „Martens-Vorbehalt (Klausel)“ ist. Die Dozenten des Juristischen Instituts werden die Mitarbeiter der Zentralbank der Russischen Föderation in der Korruptionsgegenwirkung ausbilden.Am 30. Oktober 2019 fassten auf der universellen Handelsplattform «Sberbank-Automatisiertes Handelssystem» die Ergebnisse der Anfrage von Vorschlägen für die Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen für die Fortbildung der Mitarbeiter der Bank von Russland zur Bekämpfung der Korruption zusammen. Der Gewinner ist der Antrag der sibirischen föderalen Universität, der von Personal des Zentrums der Korruptionsgegenwirkung und des Rechtgutachtens der SFU, von Dozenten des Rechtsinstituts unter der allgemeinen Aufsicht Dr. I.V. Schischko vorbereitet wurde. Die österreichische Prinzessin und andere Teilnehmer der Sommerschule des juristischen Instituts tauschen ihre Eindrücke ausVom 6. bis 18. August 2019 fand im juristischen Institut der Sibirischen Föderalen Universität in Krasnojarsk die 22. internationale Sommerschule statt, deren Teilnehmer 60 Studenten aus Hochschulen in Deutschland, Österreich und Russland waren. Wissenschaftliche Mitarbeiter des Juristischen Instituts SFU nahmen an der Sitzung des wissenschaftlichen Konsultativrats des Krasnojarsker Landesgerichts teilAm 24. Januar 2019 fand im Krasnojarsker Landesgericht eine erweiterte Sitzung des wissenschaftlichen Konsultativrats statt. Auf Initiative der Hauptuntersuchungsverwaltung der Hauptverwaltung des Ministeriums für innere Angelegenheiten Russlands im Region Krasnojarsk wurde folgendes Thema für die Diskussion empfohlen:„Probleme der Qualifikation von Verbrechen, die mit dem Diebstahl der Geldmitteln von bürgerlichen Bankkonten gebunden sind“. Die Zusammenarbeit zwischen dem Juristischen Institut SFU und der politisch-juristischen Universität Shanghai geht weiterIm Rahmen des Kooperationsabkommens zwischen der SFU und der politisch-juristischen Universität Shanghai (SPJU) absolvierte Professor Hua Lee im April 2018 ein wissenschaftliches Praktikum am Juristischen Institut. Auf Einladung von Professor Hua Li leistete Herr Peter Vyrva, Dozent am Lehrstuhl für Deliktologie und Kriminologie des Juristischen Instituts SFU, ein wissenschaftliches Praktikum am SPJU vom 4. bis 16. November 2018 ab. Herr Vyrva hielt die Vorlesungen für chinesische Studenten über das System des russischen Rechts und das System der Strafverfolgungsbehörden. Vor allem präsentierte er einen wissenschaftlichen Bericht über den Korruptionslobbyismus und Maßnahmen zur seiner Bekämpfung. Die juristische Klinik fasst ihre Aktivitäten im Jahr 2018 zusammenAlle sechs Monate bestimmen die Mitglieder der Klinik auf der Grundlage von Werkstoffen der Aktenverwaltung die quantitativen Indikatoren der Arbeit der juristischen Klinik. Im Juni 2018 sammelte die juristische Klinik Daten über die Arbeit in der ersten Jahreshälfte und Ende Dezember - die in der zweiten Jahreshälfte. In diesem Jahr wendeten sich 349 Menschen an die juristische Klinik. Einigen Kunden konnten wir aus verschiedenen Gründen leider nicht helfen. Aber 343 Kunden erhielten Rechtshilfe in irgendeiner Form. Rechtshilfe stellt in der Regel mündliche und schriftliche Beratung sowie die Vorbereitung verschiedener juristischen Dokumente dar. Gemäß der erhaltenen Daten bereiteten die Studenten unter der Leitung Ihrer Kuratoren in 117 Fällen Klageanträge, Einreden, Beschwerden und so weiter für die Kunden vor. Weiterlesen: Die juristische Klinik fasst ihre Aktivitäten im Jahr 2018 zusammen Masterstudent des Juristischen Instituts bekam das regionale Stipendium namens des ersten Gouverneurs des Gouvernement JenisseiskGemäß Anordnung von 18. Januar 2019 Nr. 14, die der Gouverneur der Region Krasnojarsk erließ, bekam der Masterstudent des Studienganges „Justiz in den Strafsachen“ Viktor Grischin das regionale Sonderstipendium namens A. Stepanov für Errungenschaften in den Geisteswissenschaften. Das öffentliche Komitee für den Menschenrechtsschutz im Ausbildungsprozess des Juristischen Instituts SFUIm Jahr 1997 schaffte der bekannte russische Menschenrechtsaktivist und verdienter Rechtsanwalt der Russischen Föderation, zu jener Zeit der Leiter des Lehrstuhls für Strafrecht des Juristischen Instituts SFU Alexander S. Gorelik auf der Grundlage unserer Universität ein öffentliches Komitee für den Menschenrechtsschutz. Im Jahr 2006 erhielt das öffentliche Komitee eines der ersten in Russland einen Zuschuss des Präsidenten der Russischen Föderation für Projekte im Strafvollzugssystem. Im Jahr 2012 wurde das öffentliche Komitee gemäß der Vereinigung von Rechtsanwälten Russlands als „kollektiver Rechtsanwalt des Jahres“ anerkannt. Im Juristischen Büro fand eine methodische Übung stattAm 20. November 2018 fand im Juristischen Institut SFU eine methodische Übung statt. Die Tutoren des Juristischen Büros besprachen die wichtigsten methodischen Schemen, auf denen sich die Tutorentätigkeit und der Prozess der Beherrschung der professionellen juristischen Tätigkeit anknüpfen. Weiterlesen: Im Juristischen Büro fand eine methodische Übung statt Das Zentrum für Zusatzausbildung der Sibirischen Föderalen Universität wird als Gewinner des Wettbewerbs "Jurist des Jahres" ausgezeichnetDer Wettbewerb wird jährlich von der regionalen Abteilung der allrussischen öffentlichen Organisation „Vereinigung der Juristen Russlands“ in Krasnojarsk in mehreren Nominierungen durchgeführt. In diesem Jahr wurde der Preis „Jurist des Jahres“ in der Nominierung „Juristische Ausbildung und Rechtswissenschaft“ an den Mitarbeitern des Zentrums für Zusatzausbildung der Sibirischen Föderalen Universität „Für hohe Professionalität und bedeutende Leistungen in der juristischen Ausbildung“ vergeben. |